Jacobi, Karl Gustav Jakob

Jacobi, Karl Gustav Jakob
► (1804-51) Matemático alemán. Junto a Niels Abel descubrió la doble periodicidad de las funciones elípticas. Desarrolló el determinante funcional que lleva su nombre. (V. jacobiano.)

Enciclopedia Universal. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Mira otros diccionarios:

  • Karl Gustav Jakob Jacobi — Carl Jacobi Carl Gustav Jacob Jacobi (* 10. Dezember 1804 in Potsdam; † 18. Februar 1851 in Berlin), war ein deutscher Mathematiker. Er war ein Bruder von Hermann Jacobi. Jacobis Begabung für die Mathematik, aber auch für Sprachen, zeigte sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Gustav Jakob Jacobi — Saltar a navegación, búsqueda Karl Gustav Jacob Jacobi Carl Gustav Jakob Jacobi (n. 10 de diciembre de 1804 en Potsdam, Prusia, actual Alemania, † 18 de febrero de 1851 en Berlín) …   Wikipedia Español

  • Jacobi — Jacobi, Karl Gustav Jakob Jacobi, Moritz Hermann von …   Enciclopedia Universal

  • Jacobi [3] — Jacobi, Karl Gustav Jakob, geb. 1804 zu Potsdam, gest. 1851 zu Berlin, ausgezeichneter Mathematiker, besonders verdient um die Theorie der elliptischen Functionen. »Mathematische Werke«. 2 Bde., Berlin 1846–51. Sein Bruder Moritz Hermann ist russ …   Herders Conversations-Lexikon

  • Jacobi [2] — Jacobi, 1) Johann Georg, Dichter, geb. 2. Sept. 1740 in Düsseldorf als Sohn eines begüterten Kaufmanns, gest. 4. Jan. 1814 zu Freiburg i. Br., widmete sich in Göttingen dem Studium der Theologie und Philologie, insbes. auch der Lektüre englischer …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Jacobi — /jeuh koh bee/; for 2 also Ger. /yah koh bee/, n. 1. Abraham, 1830 1919, U.S. pediatrician, born in Germany. 2. Karl Gustav Jakob /kahrddl goos tahf yah kawp/, 1804 51, German mathematician. 3. Mary Corinna (Putnam), 1842 1906, U.S. physician… …   Universalium

  • Carl Gustav Jacob Jacobi — Carl Jacobi Carl Gustav Jacob Jacobi Born December 10, 1804(1804 …   Wikipedia

  • Karl Theodor Weierstraß — Karl Weierstraß Karl Theodor Wilhelm Weierstraß (* 31. Oktober 1815 in Ostenfelde bei Ennigerloh/Münsterland; † 19. Februar 1897 in Berlin) war ein deutscher Mathematiker, der sich vor allem um die logisch fundierte Aufarbeitung der Analysis… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Theodor Wilhelm Weierstraß — Karl Weierstraß Karl Theodor Wilhelm Weierstraß (* 31. Oktober 1815 in Ostenfelde bei Ennigerloh/Münsterland; † 19. Februar 1897 in Berlin) war ein deutscher Mathematiker, der sich vor allem um die logisch fundierte Aufarbeitung der Analysis… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Weierstrass — Karl Weierstraß Karl Theodor Wilhelm Weierstraß (* 31. Oktober 1815 in Ostenfelde bei Ennigerloh/Münsterland; † 19. Februar 1897 in Berlin) war ein deutscher Mathematiker, der sich vor allem um die logisch fundierte Aufarbeitung der Analysis… …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”